Wilde Pfade
Vorarlberg
- mit allen Sinnen leben und erleben -
Willkommen
in der grünen Oase
der Inspiration!
Meine Kräuterkurse und Workshops bieten nicht nur wertvolle Einblicke in die Welt der regionalen Aromen und Heilmittel, sondern auch eine aktive Auseinandersetzung mit der Natur. Als Outdoorguide integriere ich dabei vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Bogenschießen und Teambuilding. Diese Aktivitäten ergänzen das Wissen über die Pflanzenwelt und fördern gleichzeitig die Achtsamkeit im Umgang mit der Natur sowie die Stärkung von Gemeinschaft und Resilienz. So entsteht ein ganzheitliches Erlebnis, das sowohl das Bewusstsein für Nachhaltigkeit als auch für die Bedeutung der Verbindung von Mensch und Natur vertieft.
Wilde Pfade
Vorarlberg
mit Lucy Pernthaler
Dipl. Kräuterpädagoging
Sozialarbeiterin
zert. Resilienztrainerin
Outdoorguide
!!!NEU!!!
Erster Termin ist fixiert
Ich freue mich auf Dich 💚
Möchtest Du sicherstellen, dass Du nichts verpasst?
Abonniere den Newsletter von Wilde Pfade Vorarlberg oder folge mir auf Facebook/ Instagram, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Ich informiere Dich als Erste:r über die neuesten Angebote und exklusiven Aktionen.
Ich freue mich auf Dich!
Lerne mich kennen
Meine Geschichte
Ich bin Lucia, oder auch einfach Lucy. Schon immer hatte ich eine tiefe Verbindung zur Natur – sie hat mich stets begleitet und mich geprägt. Als diplomierte Kräuterpädagogin, zertifizierte Resilienztrainerin, Sozialarbeiterin und Outdoorguide verfolge ich heute meine Leidenschaft, Menschen mit der Natur zu verbinden.
Meine Reise begann mit dem Wunsch, das alte Wissen über Pflanzen und ihre heilenden Kräfte weiterzugeben. Doch während ich mich immer intensiver mit Wildkräutern und der Natur verbrachte, entdeckte ich die tiefere Bedeutung dieser Verbindung: Die Natur ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch der inneren Stärke und der Veränderung.
Meine Werte
Nachhaltigkeit und Regionalität stehen für mich im Mittelpunkt. Ich bin überzeugt, dass unsere Handlungen direkten Einfluss auf unsere Umwelt und das Mensch-Natur-Verhältnis haben. Deshalb ist es mir wichtig, in meinen Workshops und Projekten regionale Zutaten zu verwenden und gleichzeitig Bewusstsein für den Wert nachhaltiger Praktiken zu schaffen.
Die Verbindung zwischen Mensch und Natur ist für mich von unschätzbarem Wert. Sie prägt nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unsere Fähigkeit, achtsam mit den Ressourcen umzugehen. In meiner Arbeit möchte ich dazu anregen, diese Verbindung neu zu entdecken und im Alltag zu leben.